
Rauferseminar
Ursachen, Auswirkungen und Lösungsmodelle zu innerartlichem Konfliktverhalten bei Hunden
Referent: Thomas Baumann vom 24. - 26.07.2009
Inhalt des Seminars war die Erarbeitung von Lösungsmodellen insbesondere das Setzen von Aggressionsblockaden, Resozialisierung und Konflikt-Training
---------------------------------------------------------------------------------
Hospitationswoche in der Beratungsstelle für Hundetrainer/ Hundeschule Bielefeld
Dr. Gabriele Niepel vom 25.08 - 30.08.2008
- Teilnahme an einer Einführungsstunde für den Erziehungskurs für Anfänger
- Teilnahme an einer Erziehungskursstunde im Außentraining
- Teilnahme an einer Erziehungskursstunde auf dem Hundeplatz
- Teilnahme an einer Kursstunde im Anfängerkurs Beschäftigung
- Teilnahme an einer Stunde der gemischten Welpen- und Junghundegruppe
- Teilnahme an einer Welpenspielstunde
- Teilnahme an einer Junghundspielstunde
- Teilnahme an einer Trainingsstunde im Bereich Beschäftigungstraining für Fortgeschrittene
- Teilnahme an einer Trainingsstunde im Bereich Beschäftigungstraining für fortgeschrittene Anfänger
- Teilnahme an einer Trainingsstunde im Bereich Agility für Fortgeschrittene
- Teilnahme an einer Trainingsstunde im Bereich Agility für Anfänger
- Teilnahme an einer Einzeltrainingsstunde: Anti-Jagdtraining
- Teilnahme an einer Einzeltrainingsstunde: Grundgehorsamstraining fü Hunde mit
Aggressionsproblematik
- Teilnahme an der wöchentlichen Telefonsprechstunde
- Teilnahme an Vortragsabend. Thema: Gesundheit des Hundes
- Videoanalyse zweier Problemberatungen:
Fall 1: Geräuschangstproblematik
Fall 2: Gerade nach Deutschland überführter Spanienhund
---------------------------------------------------------------------------------
Hirngespinste, Beschwichtigungssignale und die wissenschaftliche Wirklichkeit |
---------------------------------------------------------------------------------
Aggressionsverhalten beim Hund Gabriele Niepel 25.11 – 26.11.2006
Teorieseminar
---------------------------------------------------------------------------------
| Praktikum auf der Eberhard-Trumler-Station Joachim Leidhold u. Dirk Roos 02.09 - 03.09.2006 |
Beobachtung von Wildtieren, z.B. Dingos |
---------------------------------------------------------------------------------
| Beschäftigungsmöglichkeiten mit dem Hund Gabriele Niepel 22.07- 23.07.2006 |
Was gibt es für Möglichkeiten meinen Hund zu beschäftigen? |
---------------------------------------------------------------------------------
| Praxistrainig für Hundeerzieher Gabriele Niepel 22.4 - 23.04.2006 |
Theorie und Praxis in verschiedensten Bereichen – Schwerpunkt - Training in Gruppe |
---------------------------------------------------------------------------------
| Praxisorientierte Ausbildung im Canisland 16.01 - 19.01.2006 Sabine Padberg u. Martina Fritz |
Durchführung von Beratungsgesprächen, Zusammenstellung von Einzeltrainings, Trainingsaufbau und Methodik, Hilfsmittel und ihr Einsatz,
Zusammenführung von Hunden,Hundesprache.
---------------------------------------------------------------------------------
| Diplom zur Tierpsychologie am 01.10.2005 |
ATN Akademie für Tiernaturheilkunde |
---------------------------------------------------------------------------------
| Hunde – Workshop – J. Leidhold/K. König am 03.11 u. 04.11.2005 |
Kommunikation in der Partnerschaft Mensch/Hund |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar – Chris Götte am 20.08 u. 21.08.2005 |
| Arbeitslosigkeit beim Hund Teil II Praktische Umsetzung |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar – Chris Götte am 25.07 u. 26.07.2005 |
| Arbeitslosigkeit beim Hund Teil I Mögliche Folgen und Abhilfe |
---------------------------------------------------------------------------------
| D.O.G.S am 13.03.2005 |
| Leinenführigkeitsseminar |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar - Martin Rütter D.O.G.S am 18.12 u. 19.12.200 |
| „Aggressionsverhalten“ Ursachen – Erkennung – Vermeidung – Therapie |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar – Dr. Gabriele Niepel am 20.11 u. 21.11.2004 |
| Arbeiten mit Problemhunden Teil II Korrekturmöglichkeiten |
---------------------------------------------------------------------------------
| Praktikum Martin Rütter D.O.G.S Juli/August 2004 |
| Teilnahme an Erstgesprächen, Beobachtung von Problemfällen, Arbeit mit dem Futterbeutel |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar – Dr. Gabriele Niepel am 14.02 u. 15.02.2004 |
| Arbeiten mit Problemhunden Teil I Ursachenforschung |
Rauferseminar
Ursachen, Auswirkungen und Lösungsmodelle zu innerartlichem Konfliktverhalten bei Hunden
Referent: Thomas Baumann vom 24.- 26.07.2009
Inhalt des Seminars war die Erarbeitung von Lösungsmodellen insbesondere das Setzen von Aggressionsblockaden, Resozialisierung und Konflikt-Training
---------------------------------------------------------------------------------
Hospitationswoche in der Beratungsstelle für Hundetrainer/Hundeschule Bielefeld
Dr. Gabriele Niepel vom 25.08.08-30.08.08
- Teilnahme an einer Einführungsstunde für den Erziehungskurs für Anfänger
- Teilnahme an einer Erziehungskursstunde im Außentraining
- Teilnahme an einer Erziehungskursstunde auf dem Hundeplatz
- Teilnahme an einer Kursstunde im Anfängerkurs Beschäftigung
- Teilnahme an einer Stunde der gemischten Welpen- und Junghundegruppe
- Teilnahme an einer Welpenspielstunde
- Teilnahme an einer Junghundspielstunde
- Teilnahme an einer Trainingsstunde im Bereich Beschäftigungstraining für Fortgeschrittene
- Teilnahme an einer Trainingsstunde im Bereich Beschäftigungstraining für fortgeschrittene Anfänger
- Teilnahme an einer Trainingsstunde im Bereich Agility für Fortgeschrittene
- Teilnahme an einer Trainingsstunde im Bereich Agility für Anfänger
- Teilnahme an einer Einzeltrainingsstunde: Anti-Jagdtraining
- Teilnahme an einer Einzeltrainingsstunde: Grundgehorsamstraining fü Hunde mit Aggressionsproblematik
- Teilnahme an der wöchentlichen Telefonsprechstunde
- Teilnahme an Vortragsabend. Thema: Gesundheit des Hundes
- Videoanalyse zweier Problemberatungen:
Fall 1: Geräuschangstproblematik
Fall 2: Gerade nach Deutschland überführter Spanienhund
---------------------------------------------------------------------------------
Hirngespinste, Beschwichtigungssignale und die wissenschaftliche Wirklichkeit |
---------------------------------------------------------------------------------
Aggressionsverhalten beim Hund Gabriele Niepel 25.11.06 – 26.11.06
---------------------------------------------------------------------------------
| Praktikum auf der Eberhard-Trumler-Station Joachim Leidhold u. Dirk Roos 02.09.06-03.09.06 |
ATN Akademie für Tiernaturheilkunde |
---------------------------------------------------------------------------------
Beschäftigungsmöglichkeiten mit dem Hund Gabriele Niepel 22.07.06-23.07.06
---------------------------------------------------------------------------------
| Praxistrainig für Hundeerzieher Gabriele Niepel am 22.04.06-23.04.06 |
| Theorie und Praxis in verschiedensten Bereichen – Schwerpunkt - Training in Gruppen |
---------------------------------------------------------------------------------
| Praxisorientierte Ausbildung im Canisland |
| Sabine Padberg u. Martina Fritz 16.- 19.01.2006 Durchführung von Beratungsgesprächen, Zusammenstellung von Einzeltrainings, Trainingsaufbau und Methodik, Hilfsmittel und ihr Einsatz, Zusammenführung von Hunden, Hundesprache |
---------------------------------------------------------------------------------
| Diplom zur Tierpsychologie am 01.10.2005 |
| ATN Akademie für Tiernaturheilkunde |
---------------------------------------------------------------------------------
| Hunde – Workshop – J. Leidhold/K. König am 03.u. 04.11.2005 |
| Kommunikation in der Partnerschaft Mensch/Hund |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar – Chris Götte am 20.u. 21.08.2005 |
| Arbeitslosigkeit beim Hund Teil II Praktische Umsetzung |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar – Chris Götte am 25.u. 26.07.2005 |
Arbeitslosigkeit beim Hund Teil I |
---------------------------------------------------------------------------------
| D.O.G.S am 13.03.2005 |
Leinenführigkeitsseminar |
------------------------------------------------------------------------
| Seminar - Martin Rütter D.O.G.S am 18.u.19.12.2004 |
| „Aggressionsverhalten“ Ursachen – Erkennung – Vermeidung – Therapie |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar – Dr. Gabriele Niepel am 20.u. 21.11.2004 |
Korrekturmöglichkeiten |
---------------------------------------------------------------------------------
| Praktikum Martin Rütter D.O.G.S Juli/August 2004 |
| Teilnahme bei Erstgesprächen, Beobachtung von Problemfällen, Arbeit mit dem Futterbeutel |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar – Dr. Gabriele Niepel am 14.u. 15.02.2004 |
| Arbeiten mit Problemhunden Teil I Ursachenforschung |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar - Referentin Gudrun Zimmermann am 10.10.2004 |
| Tellington –Touch – Methode für Hunde Schwerpunkt: Spezielle Touches – Geräusche, Unsicherheit – Körperarbeit, Bodenarbeit – Bandagen |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar - Referentin Gudrun Zimmermann am 27.06.2004 |
| Einführung in die Tellington – Touch – Methode für Hunde Schwerpunkt: Basis TTouches – Körperkontakt – Bandagen |
---------------------------------------------------------------------------------
| Ausbildungszentrum für Hundefreunde am 14.04 - 18.04. 2003 |
Einwöchiges Fortbildungsseminar |
---------------------------------------------------------------------------------
| Seminar - Dr. Gabriele Niepel am 05. u. 06.07.2002 |
| Welpenprägungsspielstunden durchführen |
